Gemeinsames Abendgebet um kurz nach sieben

Heute am zweiter Fastensonntag beten alle Seelsorger*innen der Pfarrei St. Joseph mit Ihnen:
Stellen Sie ein #Hoffnungslicht gut sichtbar für andere ins Fenster.
Beten Sie ein Vaterunser.
wann sind wir über dem Berg?
Zunächst schien es so,
als gleiche die Corona-Pandemie einer Berg- und Talfahrt.
Doch in den letzten Wochen erscheint sie immer mehr
wie ein riesiger Berg, der vor uns liegt,
wie ein Berg, den wir weder erklimmen und
darum auch nicht hinabsteigen können.
Bei jeder Bergwanderung ist der Gipfel das Ziel und
die Zufriedenheit, die sich in einem ausbreitet, angekommen zu sein.
Das freudige Gefühl es geschafft zu haben
ist die Belohnung des Wanderers für alle Mühe.
Der Abstieg kann zwar noch seine Tücken,
doch erscheint er eher wie ein Klacks.
Wer es rauf schafft, schafft es auch wieder runter.
Gott,
wann sind wir auf dem Corona-Berg und sehen klar,
was noch vor uns liegt?
Was werden wir aus der Zeit der Pandemie mitnehmen?
Was haben wir gelernt und
was davon wollen wir beibehalten?
Was darf gerne für immer verschwinden?
Gott,
es ist gut, dass du bei uns bist,
beim Anstieg, beim Ausblick, beim Abstieg
und auf jedem Weg.
Amen.
aus dem Bibeltext vom Sonntag:
„Jesus nahm Petrus, Jakobus und Johannes beiseite
und führte sie auf einen hohen Berg.“
(aus dem Markus-Evangelium 9,2)

Covid-19 Update vom 11. Februar – weit …
Der „harte“ Lockdown ist bis in den März verlängert worden. Auch wenn der Inzidenzwert langsam fällt und die Impftermine für die über 80jährigen vergeben werden, ist das Ziel, dass sich Bund ... >>> zum Beitrag

Offene Kirche Schalke – „Vorm Spiel …
Die Termine im Februar Die Offene Kirche Schalke öffnet an jedem Bundesligaspieltag, der auf einen Samstag oder Sonntag fällt ihre Türen – auch in der Zeit der Corona-Pandemie, in der keine Fans ... >>> zum Beitrag

Aschenkreuz zum Mitnehmen - auch noch am …
Am Samstag haben alle, die es an diesem Mittwoch nicht geschafft haben, sich in der Kirche ein Aschenkreuz abzuholen, die Möglichkeit dies nachzuholen. Kleine Gläser mit gesegneter Asche stehen in d ... >>> zum Beitrag
Vision wird Realität
1. In allen Stadtteilen unserer Pfarrei sind wir mit seelsorgerischen Schwerpunkten liturgischer und/oder sozialer Art präsent.
2. Ein kleines Team von Ansprechpartner*innen, das nach und nach ehrenamtlich besetzt wird, vertritt die Christ*innen vor Ort.
Handlungsfeld:
Du überzeugst!
Handlungsfeld:
Du feierst das Leben!
Handlungsfeld:
Du wirst gebraucht!

In Sozialpastoralen Zentren stehen die Menschen eines Stadtteils im Mittelpunkt, dort greifen Seelsorge und konkrete Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen ineinander.
Der Stadtteilladen Bismarck der Pfarrei St. Joseph ist ein Teilprojekt und befindet sich in der Aufbauphase. Im Februar 2018 wurde zunächst ein kleines Ladenlokal eröffnet, das gut sichtbar am Hauptverkehrsweg in Bismarck liegt. Der Stadtteilladen steht allen Menschen unabhängig ihrer Konfession offen.
Bismarckstr. 181 | 45889 Gelsenkirchen
Die Öffnungszeiten sind:
Mo: 10 - 13 Uhr und Di, Mi, Do: 14 – 17 Uhr